
Informationen zum Download und Publikationen zum Bestellen
Selbstverwaltete Kitas in Reutlingen und Umgebung
Kindertagesbetreuung in Trägerschaft von Elterninitiativen und Vereinen
-> Hier finden Sie unser Faltblatt mit dem aktuellen Betreuungsangebot der selbstverwalteten Kitas zum Download.
Qualitätshandbuch der Reutlinger Kitas in Selbstverwaltung

Die Reutlinger „QE-Broschüre“ wurde mit Beteiligung vieler Trägervereine erarbeitet und für die 2. Auflage überarbeitet. Neun Qualitätsmerkmale beschreiben die besondere Qualität der selbst verwalteten Kitas in Reutlingen. Die besondere Qualität ist definiert durch die Verantwortung der Eltern als Träger, den besonderen Arbeitsplatz für Pädagog*innen oder die Solidarität der Familien.
Kosten: 5 € (plus Versandkosten), beim AK erhältlich.
BAGE-Hefte „Gut zu wissen“

Das neue BAGE-Heft „Elterndienste“ aus der Reihe „Gut zu wissen“
Es kostet 4,- € und kann beim AK oder über den BAGE-Shop bestellt werden.
BAGE-Hefte „Gut zu wissen“
Unsere Autor*innen aus den BAGE-Kontaktstellen wissen: Wenn eine Elterninitiative eine Kindertageseinrichtung betreibt, wirft das viele Fragen auf. Die Reihe „GUT ZU WISSEN“ schöpft aus der Erfahrung von über 30 Jahren Beratungsarbeit und den Materialien der Kontaktstellen. Trotz aller kommunalen und regionalen Unterschiede geben die Hefte Hilfestellung und Anregung in bundesweit gültigen Fragestellungen.
Bisher erschienen sind:

Die Broschüre zum Thema Arbeitsschutz als Doppelheft kostet 8,- €
Folgende Broschüren jeweils im Format A5 zu 4,- €, zu beziehen über den AK oder den BAGE-Shop







Kinderschutzleitfaden der BAGE
Der Leitfaden der BAGE zur Umsetzung des Bundeskinderschutzgesetzes ist im Jahr 2020 in der 3. Auflage erschienen.
Inhaltsverzeichnis und die Einleitung.
Umfang 96 Seiten, Kosten: 10 € plus Versand, zu beziehen über die BAGE
Gründungsleitfaden der BAGE
Es gibt bereits über 7.500 Elterninitiativen in Deutschland. Dennoch kommen immer wieder Anfragen, wie man eine Elterninitiative gründet und welche Hürden dabei übersprungen werden müssen. Informationen dazu im Gründungsleitfaden – kostenlos als pdf verfügbar.